Bedingungen
Die Partnerschaft bei der DHP bietet Ihnen viele Vorteile - im Gegenzug müssen wir aber auch einen bestimmten Qualitätsmaßstab an unsere Mitglieder anlegen. Diese finden Sie nachstehend:
 |
- Unsererseits wird ein hoher Wert auf eine aktive Mitarbeit und ein Einbringen in die Weiterentwicklung der DHP gelegt.
- Auf eine nachgewiesene Kompetenz, z.B. durch Referenzprojekte, Hersteller-Autorisierungen, nachgewiesene Schulungen, Zertifizierungen, Empfehlung durch andere DHP-Partner usw. wird stark geachtet, um das hohe Niveau der DHP-Partnerunternehmen aufrecht zu erhalten.
- Es dürfen höchstens drei Kompetenzbereiche benannt werden, die die Kernkompetenzen des Unternehmens darstellen.
- Die Teilnahme an mindestens vier Partnertreffen pro Jahr wird erwartet.
- Die Dokumentierung der Zugehörigkeit zur DHP wird werblich nach außen getragen, z.B. durch Verwendung des DHP-Logos auf Visitenkarte, Geschäftspapieren, Website, Kfz usw. Im 1. Jahr der Zugehörigkeit zur DHP durch das Logo "registrierte Partner", nach 12 Monaten und Vollpartnerschaft durch das Logo "Kompetenzpartner".
- In den ersten 12 Monaten der Partnerschaft auf Probe wird der Begleitung des neuen Partners durch einen "Paten" aus dem Kreis der DHP-Kompetenzpartner zugestimmt. Nach Ablauf der "Probezeit" wird ein gemeinsames Gespräch geführt und ggf. in eine Vollpartnerschaft als Kompetenzpartner überführt.
|
Sie möchten auch Ihr Unternehmen durch eine Mitgliedschaft bei der DHP stärken? Hier nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir melden uns umgehend bei Ihnen!